Moralitäten

Moralitäten
Moralitäten,
 
französisch Moralités [mɔrali'te], englisch Moralities [mə'rælɪtɪz], Schauspiele religiösen oder moralisch-lehrhaften Charakters im Spätmittelalter, mit realistisch dargestellten menschlichen Gestalten und allegorischen Figuren (Personifizierungen der Tugend, des Lasters, des Glücks, des Todes), meist im Widerstreit um die Seele der als Typus dargestellten Zentralfigur. Sie waren besonders in England (»The king of life«, 1400), den Niederlanden, in Frankreich und Italien beliebt, v. a. das Spiel vom Jedermann. In Deutschland fanden die Moralitätenstoffe Eingang v. a. in das Schuldrama des 16. Jahrhunderts; auch nach der Reformation hielten sich die Moralitäten einige Zeit als theologisch-polemische Schauspiele, besonders in England.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moralitäten — waren Schauspiele mit moralischem oder religiös lehrhaftem Charakter, die im Mittelalter in Europa beliebt waren. Vor allem in England (morality) und in Frankreich (moralité) waren sie äußerst populär, doch auch in Deutschland waren sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Moralitäten — (franz. Moralités, engl. Moralities), im spätern Mittelalter geistliche Schauspiele, die, den Mysterien (s. d.) verwandt, besonders in Frankreich und England, auch in Italien vielfach üblich waren. Wesentlich ist ihnen, daß sie eine typische Art… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moralitäten — Moralitäten, lat. dtsch., moralités, frz., geistliche Schauspiele, deren Stoff zwar gleich dem der mittelalterlichen mystères der Bibel und heiligen Geschichte entlehnt wurde, welche aber vorherrschend Wahrheiten des sittlichen Lebens zu… …   Herders Conversations-Lexikon

  • geistliches Drama: Mysterien, Moralitäten und Mirakel —   Wie die frühen Liebeslieder lehnte die Kirche auch das Theater ab. Tertullians um 210 entstandene Schrift »Über Schauspiele« führte das Argument der Unmoral gegen Drama und Schauspieler ein. Der Christ hatte sie folglich zu meiden. Aber als… …   Universal-Lexikon

  • Moralität — Moralitäten waren Schauspiele mit moralischem oder religiös lehrhaftem Charakter, die im Mittelalter in Europa beliebt waren. Vor allem in England (morality) und in Frankreich (moralité) waren sie äußerst populär, doch auch in Deutschland waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinnespel — Moralitäten waren Schauspiele mit moralischem oder religiös lehrhaftem Charakter, die im Mittelalter in Europa beliebt waren. Vor allem in England (morality) und in Frankreich (moralité) waren sie äußerst populär, doch auch in Deutschland waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinnespelen — Moralitäten waren Schauspiele mit moralischem oder religiös lehrhaftem Charakter, die im Mittelalter in Europa beliebt waren. Vor allem in England (morality) und in Frankreich (moralité) waren sie äußerst populär, doch auch in Deutschland waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliches Drama — Geistliches Spiel. Darstellung einer Spielszene aus Ein zwiefacher poetischer Act und geistliches Spiel (1652) Das geistliche Spiel (auch geistliches Drama oder liturgisches Spiel) ist eine Form des europäischen mittelalterlichen Theaters, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliches Spiel — Geistliches Spiel. Darstellung einer Spielszene aus Ein zwiefacher poetischer Act und geistliches Spiel (1652) Das geistliche Spiel (auch geistliches Drama oder liturgisches Spiel) ist eine Form des europäischen mittelalterlichen Theaters, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liturgisches Spiel — Geistliches Spiel. Darstellung einer Spielszene aus Ein zwiefacher poetischer Act und geistliches Spiel (1652) Das geistliche Spiel (auch geistliches Drama oder liturgisches Spiel) ist eine Form des europäischen mittelalterlichen Theaters, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”